
VEREINE UND VERBÄNDE
HEMMOOR MAGAZIN 27 / 2017 33
Schützenverein Schüttdamm-Isensee
Kleinkalibersaison beendet
In Schüttdamm-Isensee wurde am zweiten Sonntag im Oktober
die Kleinkalibersaison traditionell mit dem Straßenschießen
beendet. In einem spannenden Wettkampf traten insgesamt
28 Schützen- und 15 Damenmannschaften mit jeweils 5
- 7 Teilnehmern an.
Bei den Schützen gewann die Mannschaft „Obenaltendorf“
(Björn und Hartwig Rath, Sven und Peter Brüggmann, Klaus von
der Fecht, Gustav Brümmer, Heinz Mau) knapp mit 288 Ringen
vor „Neuer Lauf I“ (287 Ringe).
Das beliebte Straßenbanner konnte der Damen-Mannschaft
„Niederkögt-Nord“ (Christa und Silke von Schassen, Heidelinde,
Ilse und Milena Schmidt, Ute Horeis) überreicht werden, die
sich nach einem spannenden Ausschießen gegen die Mannschaft
„Rund um die Oste“ durchsetzen konnte.
Den Pokal des Tagesbesten im Mannschaftsschießen gewann
Dirk Mahler, den der tagesbesten Dame Milena Schmidt.
Auf der Naturalienscheibe siegte Björn Rath, die Preisscheibe
konnte Rolf Pingel für sich entscheiden, und Dirk Mahler sicherte
sich die ersten Preise auf der Fisch-, Medaillen- und Katerpreisscheibe.
Silke Mahler
Volkshochschule im Landkreis Cuxhaven
Volkshochschule mit neuem Programm 2018
Für interessanten Lesestoff an gemütlichen Adventsabenden
ist gesorgt! Das Programmheft der Volkshochschule
für das erste Halbjahr 2018 ist erschienen und enthält einen
Überblick über Kurse im gesamten Landkreis. Sie finden
das Programmheft seit Anfang Dezember in der Hemmoorer
VHS in der Bahnhofstr. 36 sowie an vielen Auslagestellen in
der Samtgemeinde. Auf der Homepage wartet das vollständige
Programmheft für alle, die sich gern online informieren wollen.
Ab dem 12. Dezember 2017 ist Anmeldestart! Dann nimmt die
Volkshochschule im Landkreis Cuxhaven Kursbuchungen entgegen:
Per Telefon, per Mail, per Fax und natürlich online, denn
Interessenten können selbst und direkt auf der Homepage ihre
Kurse buchen unter www.vhs-lk-cux.de
Wieder bietet die Volkshochschule ein umfassendes Programm
mit vielen neuen Kursen. Am VHS-Standort in Hemmoor wartet
ein interessantes Angebot aus den Bereichen Kultur, Kreativität,
Fremdsprachen, Gesundheit und Bewegung, Beruf und
Karriere, EDV und Digitales. Titel wie Italienisch zum Vergnügen
für Reise, Restaurant und mehr; Norwegisch für Anfänger;
Hochsensibel glücklich leben; Einführung in die archäologische
Feldmethode bilden nur einige Kursinhalte ab. Gesunde Themen
wie Leben im Rhythmus, Faszientraining, Ernährung und
Yoga kommen hinzu. Internet zum Mitmachen, Datenschutz in
sozialen Netzwerken sind Kursinhalte, die heutzutage sicher
auf Interesse stoßen.
Werfen Sie auch einen Blick auf die Kurse der Reihe „VHS exklusiv“,
die mit schönen Kursorten und kleinen Extras lockt.
Vielleicht interessiert das digitale Klassenzimmer? Der Kurs
„Mut tut gut“ bietet digitalbasierte Fortbildung an. Lernen zuhause
im Wohnzimmer! An Arbeitgeber der Gastronomie richtet
sich folgender Kurs: „Berufsanfänger im Gastgewerbe mit
Grundbildung stärken“. Es sind bereits einige Hotels im Landkreis,
deren Mitarbeitende von dieser speziellen Ausrichtung in
der Grundbildung profitieren.
Wer selbst aktiv in der Erwachsenenbildung tätig ist oder Interesse
hat, als Dozent tätig zu werden, hat die Chance an der
VHS-Dozentenakademie teilzunehmen. Keine lange Anfahrt
nach Hannover ist nötig, denn die VHS im Landkreis Cuxhaven
bietet diese Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Agentur
für Erwachsenbildung und Weiterbildung am VHS-Standort in
Geestland an.
Interessenten melden sich bitte unter info@vhs-lk-cux.de.
Dr. Karen Strehlow