
GEMEINDE HECHTHAUSEN
HEMMOOR MAGAZIN 27 / 2017 15
30 Jahre Ferienspaß in Hechthausen
Die Ferienspaßaktion 2017 war wieder ein voller Erfolg. Mit
den Angeboten der Hechthausener Vereine und Verbände,
dem Jugendtreff und vielen Ehrenamtlichen hat die
Gemeinde Hechthausen ein buntes Programm herausgegeben:
Mehr als 40 Aktionen für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16
Jahren.
Vor 30 Jahren, in den Sommerferien 1987, fand die erste Ferienspaßaktion
der Gemeinde Hechthausen statt. Mit sechs
Aktionen ging es damals los. Die Erfolgsgeschichte von drei
Jahrzehnten Ferienspaß ist möglich geworden durch die Mitwirkung
und Unterstützung der Vereine und vieler Ehrenamtlicher:
Von dort kommen die Planungen und Angebote für die Freizeitaktionen
oder die Begleitung der Ausflüge. Seit 18 Jahren
ist auch der Jugendtreff Hechthausen mit Jugendpfleger Oliver
Wachtel dabei. Verwaltungsmitarbeiterin Inge Finger sorgt für
die Zusammenstellung des Programms und nimmt in der Verwaltungsaußenstelle
Hechthausen auch die Anmeldungen zu
den Aktionen entgegen.
Das Jubiläum haben Bürgermeister Jan Tiedemann und
Gemeindedirektor Holger Struck in den Sommerferien zum
Anlass genommen, alle Aktiven und ehemals Aktiven zu einer
kleinen Jubiläumsfeier in den Schießstand des Schützenvereins
Klint einzuladen. „Ein kleines Dankeschön,“ so Bürgermeister
Tiedemann in seiner Ansprache an die Gäste, „denn ohne die
Ideen und die Mitwirkung der Ehrenamtlichen, Vereine und Dorfgemeinschaften
würde es diese vielen Angebote für die Kinder
und Jugendlichen unserer Gemeinde nicht geben.“
In 2018 wird die Gemeinde Hechthausen wieder eine Ferienspaßaktion
in den Sommerferien organisieren. Schon jetzt
können Sie sich den ersten Anmeldetag vormerken: Sonnabend,
16. Juni 2018.
Großen Zuspruch fand die Jubiläumsfeier der Gemeinde zur
30. Auflage der Ferienspaßaktion. Fotos: Jan Tiedemann
Kindertagesstätte in Klint eröffnet
Die Nachfrage nach Kita-Plätzen in Hechthausen steigt.
Um diesen zusätzlichen Bedarf zu decken, ist am 14. August
2017 eine neue Kindertagesstätte im Ortsteil Klint
an der Landstraße am alten Standort des früheren Spielkreises
eröffnet worden. Die Betriebsführung hat – wie auch in der Kindertagesstätte
in der Hechthausener Ortsmitte – die Ev. Kirchengemeinde
übernommen. Das Angebot der kleinen Kindertagesstätte
umfasst zurzeit eine altersgemischte Gruppe mit 13
Kindern. Dieser Standort wird voraussichtlich weiter ausgebaut.
Nachdem sich die Kinder und auch das neue Betreuungsteam
etwas eingewöhnt hatten, besuchte Bürgermeister Jan Tiedemann
die neue Einrichtung und wünschte der neuen Leiterin
Katrin Walther viel Erfolg.