
VEREINE UND VERBÄNDE
Geselligkeitsverein Harmonie Basbeck
Harmonisches Jahr 2017 geht zu Ende
Am 14.10.2017 fand unser diesjähriges Abschluss-Schießen
mit einem gemütlichen Abend mit gemeinsamen Essen
statt. Zu diesem Anlass wurden wieder unsere Vereinsmeister
und das Kaiserpaar proklamiert. Jahresbester 2017
wurde Helmut Meier, Jahresbeste Bianca Fonfara. Die Kaiserwürde
für 2017/2018 erkämpften sich Klaus Richters und Erika
Junge. Für langjährige Mitgliedschaft im Verein wurden Maria
Florian, Erika Junge und Hans Heinrich Schütt für 40 Jahre und
Klaus Elfers für 50 Jahre geehrt.
Mit unserer letzten Veranstaltung in diesem Jahr, am 18.11.2017
um 19.30 Uhr, dem Lottoabend in der Speisefabrik Hemmoor,
ging ein ereignisreiches Jahr 2017 zu Ende. Wir hatten wieder
viele schöne Veranstaltungen, ob die Boßeltour im Februar, das
Sommerfest im August oder der Laternenumzug im Oktober, es
hat einfach nur Spaß gemacht. Die Kindermaskerade im Februar
war sehr gut besucht, die reichlich bestückte Tombola kam
sehr gut an und die Kinder und Eltern hatten mit Klaudius Obelixus
und seinen Animateuren in Ohls Gasthof sehr viel Spaß. Die
Jahreshauptversammlung, ebenfalls im Februar, nahm einen ruhigen
Verlauf. Der Lottoabend im April und die Fahrradtour im
Mai bei schönem Wetter waren genauso ein voller Erfolg wie
die Preis- und Probe-Schießen im Mai und im Juli. Das Sommerfest
begann bei nicht so schönem Wetter mit einem Umzug
durch den Stadtteil Basbeck. Die Majestäten Bianca und Markus
wurden abgeholt. Der abendliche Ball mit der Casablanca
Band war wieder eine gelungene Veranstaltung. Nach ereignisreichen
Wettkämpfen konnten wir am Sonntagabend wieder ein
Königspaar proklamieren. König wurde Dieter Blumenau, Königin
Petra Vetter, Jugendkönig Marlon Fonfara, Kinderkönig Kim
Jungjohann, Kinderkönigin Johanna Stegemann und Königin
der Kleinen Nele Köhnke.
26 HEMMOOR MAGAZIN 27 / 2017
Sommerfest 2017, v. l.: König Dieter Blumenau, Vizekönig Markus
Möller, Königin Petra Vetter, Vorsitzender Ronald Wenk,
Vizekönigin Bianca Fonfara, Königin der Kleinen Nele Köhnke,
Kinderkönigin Johanna Stegemann.
Auch das Pokalschießen mit den befreundeten Vereinen war
ein großer Erfolg, folgende Mannschaften errangen den 1. Platz,
Herren der SV Hechthausen, Damen SV Moorausmoor, Jugend
SV Moorausmoor. Den Schweineschinken konnte eine Jugendliche
mit nach Hause nehmen.
Unser besonderer Dank gebührt allen Sponsoren, die uns auch
dieses Jahr wieder kräftig unterstützt haben. Somit ziehen wir
folgendes Fazit, es hat Spaß gemacht und wir, der Vorstand,
freuen uns auf das nächste Jahr 2018 mit vielen schönen und
gut besuchten Veranstaltungen des Geselligkeitsvereins „Harmonie“
Basbeck e.V. Klaus Winter
Heimatverein Hechthausen
Hechthausen-Kalender 2018
Wie schon im vergangenen Jahr hat der Heimatverein
Hechthausen auch jetzt wieder einen Kalender mit
großartigen Bildern der Fotografin Gundula Gäntgen
herausgegeben. Erhältlich ist das schöne Stück im Format
DIN A3 zum Preis von 10,00 Euro bei der Gemeindeverwaltung
Hechthausen, in der Apotheke Hechthausen, im Salon Cordes,
in der Spar- und Darlehnskasse Hechthausen und im Fachgeschäft
für Deko- und Geschenkideen „Stilsicher“ in Hechthausen.
Außerdem lädt der Heimatverein Hechthausen alle Bürger zu
einem historischen Rundgang durch das alte Dorf Hechthausen
ein. Unter sachkundiger Führung von alteingesessenen Mitgliedern
des Heimatvereins erfahren Neuzugezogene ebenso wie
schon seit langem hier Lebende Wissenswertes zur historischen
Gebäudenutzung und erhalten Einblick in das Hechthäuser
Dorfleben vergangener Zeiten. Die Wanderung beginnt am
11. Februar 2018 um 11:00 Uhr. Treffpunkt ist die von engagierten
Hechthäuser Bürgern in Eigenarbeit errichtete Schutzhütte
zwischen der Hauptstraße und der Mühlenstraße (gegenüber
Bäcker Richter). Mit einem gemeinsamen Grünkohlessen im
Restaurant Golsch gegen 14:00 Uhr findet die Veranstaltung
ihren Abschluss. Dirk Vollmers