
HEMMOOR MAGAZIN 27 / 2017 25
Grundschule Osten
Schuldisco in Osten
Etwas ganz Besonderes hatte sich unsere Kollegin Frau
Paul einfallen lassen und veranstaltete gemeinsam mit
Frau Kordt und mir kurzerhand eine ganz besondere Disco
für die Kinder der 2. bis 4. Klasse in unserer Schule. Am
späten Nachmittag wurde die Schule schnell zum Discosaal mit
Discokugeln, Girlanden, anderen Schmuckstücken und einem
Gettoblaster umgewandelt.
Die Eltern tischten der bunten Kinderschar ein Büfett der Superlative
auf, welches keine Wünsche offen ließ.
Um das gute Essen auch gleich wieder zu „verbrennen“, tanzten
die Kinder mit uns und den Gästen ununterbrochen, bis sie
von ihren Eltern wieder abgeholt wurden. Für uns alle war klar,
das war nicht das letzte Mal.
Präventionsarbeit im Bereich der Zahnpflege
mit Gabi Henn vom Gesundheitsamt
Jedes Jahr, meist im November, kommt Frau Henn zu uns an
die Schule und unterweist die Kinder im Bereich Zahnpflege
und Zahngesundheit. Dabei werden in jedem Schuljahr unterschiedliche
Schwerpunkte gesetzt. Während in der 1. Klasse
„Mucki“ (gesunde Nahrungsmittel) und „Schlappi“ (ungesunde
Nahrungsmittel) im Vordergrund stehen, wird in der 3. Klasse
am Modell den Kindern gezeigt, wie Karies entsteht und unseren
gesunden Zahn schädigen kann, also vom Zahnbelag bis
hin zum Loch. In der 4. Jahrgangsstufe stand die Berechnung
des Zuckergehalts in verschiedenen Nahrungsmitteln, hauptsächlich
in den Getränken unserer Schüler, im Mittelpunkt der
Betrachtung. So manch einer von unseren Schülerinnen und
Schülern der 4. Klasse war total überrascht, wie viel Zucker in
den einzelnen Getränkesorten versteckt war.
Umso wichtiger ist es also, unsere Zähne nach den Mahlzeiten
und dann ganz besonders am Abend, vor dem zu Bett gehen
gründlich nach der KAI-Methode täglich zu putzen.
Weihnachten im Schuhkarton
Auch in diesem Jahr startete die Schule in Absprache mit der
Schulelternschaft den Aufruf „Weihnachten im Schuhkarton“.
Zahlreiche Spenden von Socken über Mütze und Schal, Bleistift
und Hefte, Bunt- und Filzstifte, Radiergummi und Anspitzer,
Handschuhe, Kuscheltiere und Spielzeug, bis hin zu Zahnbürsten
und Zahnpasta, Haargummis und Bürsten gingen in den
letzten Wochen bei den Klassenlehrkräften ein. 20 Päckchen
wurden so in der Schule gemeinsam gepackt und wurden im
Rahmen unserer Schulpräsentation an Jochen und Lydia Brümmer
aus Hemmoor übergeben. Nun können die liebevoll gepackten
Päckchen ihre lange Reise zu den Kindern, denen es
nicht so gut geht, antreten.
Wir danken allen Eltern und Kolleginnen für diese erstaunliche
Spendenbereitschaft. Anke Wegner
Die Kinder der „Sportfreundlichen Schule“ Osten freuten sich
auf die Schuldisco.
Die Ostener Grundschulkinder packten bunte Schuhkartons
für bedürftige Kinder.