
VEREINE UND VERBÄNDE
Ev. Kindergarten Hechthausen
50 Jahre Ev. Kindergarten Hechthausen
Am Samstag, dem 19. August 2017, haben wir Geburtstag
Ev. Kindergarten Klint
Beginn im Ev. Kindergarten Klint
Am Montag, dem 14. August 2017, hat der Ev. Kindergarten
Klint für Kinder und Eltern seine Pforten geöffnet. Während
des vergangenen Jahres zeichnete sich ab, dass
im Ev. Kinderhaus St. Marien nicht alle Kinder aufgenommen
werden können. Die Gemeinde konnte Abhilfe schaffen und uns
Räume im ehemaligen Spielkreis Klint zur Verfügung stellen.
Seit dem 14. August besteht hier nun eine altersgemischte
Gruppe in Trägerschaft der Ev. Kirchengemeinde Hechthausen
mit zunächst 13 Kindern. Dieses Angebot soll nach Bedarf erweitert
werden.
28 HEMMOOR MAGAZIN 27 / 2017
Die Eingewöhnung der Kinder ist bisher gut angelaufen. Seit
dem 01. September ist auch das neue Team komplett:
Katrin Walther ist die Leiterin im Ev. Kindergarten Klint. Sie war
vor ihrer Elternzeit als Krippenfachkraft im Ev. Kinderhaus St.
Marien in Hechthausen tätig. Unterstützt wird sie von Kristin
Nottelmann und Nadja Sell, beide auch aus dem Ev. Kinderhaus
St. Marien. Neu hinzugekommen ist Ulrike Müller-Dechent, die
außerdem im Kinderhaus St. Marien die Stelle für die Sprachförderung
übernommen hat. Petra Hagenah
gefeiert. 50 Jahre alt ist unser Kindergarten in diesem
Jahr geworden. Viele kleine und große Gäste waren gekommen,
um den runden Geburtstag mit uns zu feiern.
Begonnen haben wir den Nachmittag mit einem Gottesdienst im
Zeichen des Bibelwortes „Lasset die Kinder zu mir kommen“.
Anschließend gab es im Kindergarten einen Empfang mit einer
Darbietung der Kleinsten der Gemeinde, einem Geburtstagslied
der ErzieherInnen sowie Gruß- und Dankesworten seitens des
Vorsitzenden des Kirchenvorstandes Peter Ucke und des Bürgermeisters
Jan Tiedemann.
Natürlich dürfen an einem solchen Festtag auch Spiel und Spaß
nicht fehlen. In unseren Räumen und auf dem Außengelände
hatten die Kinder die Möglichkeit, Spiele von gestern und heute
auszuprobieren. Der Schminktisch war dabei ein ganz besonderer
Anziehungspunkt.
Im Bewegungsraum konnten die Gäste eine umfangreiche Fotoausstellung
aus fünf Jahrzehnten Kindergarten betrachten und
bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen.
An dieser Stelle danken wir noch einmal herzlich allen Helfern
und Helferinnen, die uns bei der Planung und Gestaltung des
Festes tatkräftig unterstützt haben. Petra Hagenah
Ev. Kindergarten Klint
Unser Martinsfest in Hechthausen
Am 10. November 2017 feierten wir das Martinsfest mit
anschließendem Laterne laufen. Wir trafen uns um 17:00
Uhr zu einer kleinen Feier in der bis zur letzten Bank
besetzten Kirche. Dort sangen wir Laternenlieder und erzählten
die Geschichte von der Laterne Lumina.
In der Geschichte wird beschrieben, wie Laterne Lumina ihr
Licht verliert und nicht mehr aus dem dunklen Wald findet. Von
weitem sieht sie ein Licht, welches immer dichter kommt und
ihr glühendes Licht mit Laterne Lumina teilt. So finden sie gemeinsam
den Weg aus dem Wald.
Wie schon bei St. Martin geht es auch in dieser Geschichte um
Nächstenliebe und Teilen.
Anschließend zogen wir gut gelaunt, mit viel Gesang und mit
bunten selbstgemachten Laternen gemeinsam mit der freiwilligen
Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr Hechthausen los. Ein
großes Dankeschön auch noch einmal für die Unterstützung.
Es war ein toller Umzug.
Als Abschluss gab es im Feuerwehrgerätehaus zur Stärkung für
alle warme Würstchen und Getränke.
Nadja Sell
Das Laternelaufen begann mit einer kleinen Feierstunde in der
Kirche.