
DRK Hemmoor
141 Blutspender im DRK-Familienzentrum
Kürzlich fand im DRK-Familienzentrum Hemmoor das Blutspenden
Die Vorsitzende Ilse Huljus überreicht Ilse Tiedemann ein Präsent
Die Anwesenden freuen sich auf einen vorweihnachtlichen
Nachmittag in der gut besuchten Kulturdiele.
HEMMOOR MAGAZIN 28 / 2018 19
des DRK-Ortsvereins Hemmoor statt. 141 Spender
kamen zum Aderlass. Sehr erfreulich war, dass man
13 Erstspender begrüßen konnte. Die Erstspender erhielten als
Dankeschön ein Präsent überreicht.
Es gab bei dieser Blutspende auch wieder Vielfachspender, die
geehrt wurden.
So wurde für die 50. Spende Ilse Tiedemann aus Hemmoor
besonders geehrt. Sie erhielt von der Vorsitzenden Ilse Huljus
ein Präsent überreicht.
Einen ganz besonderen Dank sprach die Vorsitzende den 13
Erstspendern aus sowie der Freiwilligen Feuerwehr Warstade,
die mit besonders viel Kameraden zum Blutspenden erschienen
war.
Im Anschluss an die Blutspende wurden ein leckeres Essen
und ein reichhaltiges Salat- und Nachtischbüfett angeboten. So
konnte man sich nach der Blutspende reichlich stärken.
Ein herzliches Dankeschön sprach Frau Huljus auch der
für die 50. Blutspende.
DRK-Bereitschaft Hemmoor für die große Mithilfe bei der Werbung
und auch während des Spendens aus. Jürgen Lange
DRK Westersode
Weihnachtsfeier in Westersode
Die Weihnachtsfeier vom DRK Westersode fand am Freitag,
dem 15. Dezember 2017, um 14.30 Uhr in der Kulturdiele
statt. Die 1. Vorsitzende Erika Poppe konnte 75
Personen begrüßen, darunter Pastorin Heike Mangels, Samtgemeindebürgermeister
Dirk Brauer und die Ehrenvorsitzende
Inge Lemcke.
Ein besonderer Dank geht an Gerd Poppe und Günther Zabka,
die den Fahrdienst übernommen hatten und nach der Feier alle
wieder heil und sicher nach Hause gebracht haben.
Die Tische waren festlich geschmückt mit den Gestecken von
Elfie Monsees, wie in jedem Jahr.
Die Helferinnen hatten wieder leckeren Kuchen gebacken und
die Torten waren von den Landfrauen. Dazu gab es Kaffee oder
Tee.
Es wurden bekannte Weihnachtslieder gesungen und das Liederkränzchen
erfreute die Anwesenden mit schönen Klängen
zur Besinnlichkeit. Christa Eggers, mit Akkordeon, animierte
zum Mitsingen.
Eine Gruppe Kinder aus dem DRK-Kindergarten Oestinger Weg
erfreute die Anwesenden mit Weihnachtsliedern. Hierfür gab es
viel Applaus.
Die ältesten anwesenden Einwohner waren Hanna Patjens und
Willi Eustermann, die ein Präsent von Herrn Brauer erhielten.
Lothar Peterskeit las kleine Geschichten vor. Oliver Söhl, 10
Jahre alt, las eine Geschichte auf Plattdeutsch vor, von großen
Wünschen, die er mit super Elan und toller Betonung vortrug.
Frau Pastorin Mangels, die zum letzten Mal die Weihnachtsfeier
besuchte, da sie im Sommer 2018 in den Vorruhestand geht,
hatte auch eine Geschichte parat.
Zum Schluss der Feier sangen alle noch einmal zusammen,
dann verteilten die Helferinnen Geschenke (die selbst gebastelt
wurden) an alle Gäste.
Um 17.30 Uhr verabschiedete die Vorsitzende alle Anwesenden,
bedankte sich bei allen Mitwirkenden und Helfern für die Unterstützung
und wünschte frohe Weihnachten und ein gesundes
neues Jahr.
Elke Zabka