
STADT HEMMOOR
Fällung der Kastanien am Ehrenmal Warstade
Schweren Herzens, aber leider unumgänglich, mussten
HEMMOOR MAGAZIN 28 / 2018 11
am Ehrenmal Warstade sämtliche Kastanien gefällt
werden, da die Sicherheit nicht mehr garantiert werden
konnte. Bei einer Baumkontrolle im Frühjahr 2017 wurden an
zwei Kastanien starke Erkrankungen, durch den Holz zerstörenden
Pilz Hallimasch, festgestellt. Weitere Kontrollen am 12.
Oktober und 18. Oktober 2017 haben ergeben, dass von 14 Kastanien,
die dort um das Ehrenmal stehen, neun weitere Kastanien
stark und mindesten zwei Kastanien leicht vom Hallimasch
befallen sind.
Am 12. Oktober 2017 ist bereits ein großer Ast (40 cm Durchmesser)
aus der Krone einer Kastanie ausgebrochen und auf
der Straße „An der Pferdebahn“ bei der Feuerwehr Warstade
gestürzt.
Da diese Kastanien auch zum Teil nah an der B73/ Hauptstraße
stehen und im hinteren Bereich sich ein Spielplatz befindet, lag
eine erhebliche Verkehrsgefährdung vor. Aus diesem Grund gab
es keine andere Wahl, als alle Kastanien beim Ehrenmal zeitnah
zu fällen. Als Ersatz werden kurzfristig Säuleneichen rund um
das Ehrenmal gepflanzt.
14 Kastanien mussten beim Ehrenmal Warstade gefällt
werden.
Hemmoor Magazin
Das offizielle Informationsmagazin wird als Beilage des
Hadler Kuriers kostenlos an alle Haushalte in der Samtgemeinde Hemmoor verteilt
und liegt im Rathaus, in den Gemeindeverwaltungen und bei Werbekunden aus.
Auflage: 6.800 Exemplare
Verlag:
Cuxhaven-Niederelbe Verlagsges. mbH & Co. KG
Kaemmererplatz 2, 27472 Cuxhaven
Tel. (04721) 585-0, Fax (04721) 585-230
Internet: www.cn-online.de; www.nez.de
Geschäftsführer: Hans-Georg Güler, Ralf Drossner
Leitung Anzeigen und Marketing:
Ralf Drossner
Anzeigenberatung und -verkauf:
Rieke Metscher
Tel. (04721) 585-215
Fax (04721) 585-4215
Mail: rmetscher@cuxonline.de
Es gilt die Preisliste Nr. 10 vom 1. 1. 2018
Verantwortlich für die redaktionellen Inhalte:
Samtgemeinde Hemmoor, Dirk Brauer,
Telefon (04771) 602-136
Die Beiträge der Vereine und Verbände geben nicht die
Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder
keine Gewähr. Die Samtgemeinde Hemmoor behält sich im Einzelfall vor, eingesandte
Texte und Fotos nicht zu veröffentlichen bzw. Texte zu kürzen.
Fotos: Samtgemeinde Hemmoor; Archiv Niederelbe-Zeitung
Satz und Layout: Uwe Eustermann
Druck: Druckpartner Hemmoor
Verteilung:
Hadler Zeitungsvertriebsges. GmbH,
Wallstraße 12, 21762 Otterndorf
Die gesamte Ausgabe einschließlich aller ihrer Teile ist
urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem
Urheberrechtsgesetz und sonstigen Vorschriften keine
andere Regelung ergibt. Hierunter fallen auch alle Anzeigen und grafischen
Leistungen, deren Gestaltung vom Verlag veranlasst wurde. Jede Verwertung ohne
schriftliche Zustimmung des Verlages ist unzulässig. Dies gilt insbesondere für
Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen
und die Einspeicherung und
Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle Rechte beim Verlag.
Straßenausbau startet
Wie bereits ausführlich im Hemmoor Magazin berichtet,
stehen einige wichtige Straßenbauvorhaben unmittelbar
bevor. Die Bauarbeiten beginnen für die Straße
Kirchplatz (Dorferneuerungsmaßnahme) und Stüvenstieg zwischen
Ende März und Anfang April. Der Beginn des Ausbaus
der Bergstraße (ebenfalls eine Dorferneuerungsmaßnahme) ist
für Anfang Juni vorgesehen.
Im Zuge der Bauarbeiten wird es an den genannten Straßen
aufgrund der Vollsperrung für den allgemeinen Verkehr zu Einschränkungen
für die Anwohner kommen. Die Erreichbarkeit
der Grundstücke ist, abgesehen von sehr kurzzeitigen Ausnahmen,
die mit den Anwohnern abgestimmt werden, jederzeit gewährleistet.
Die Verwaltung bittet für die Einschränkungen und Belästigungen
durch die Bauarbeiten um Verständnis.