Page 29

Hemmoor Magazin_Mai 2013

VEREINE UND VERBÄNDE Schützenverein Basbeck Helga Unglaube zur Kassenführerin wiedergewählt HEMMOOR MAGAZIN 13 / 2013 29 Vorsitzender Rainer Kupke begrüßte bei der kürzlich in der Festhalle abgehaltenen Hauptversammlung der Basbecker Schützen neben zahlreichen Schützen und Schützinnen auch den Bürgermeister der Stadt Hemmoor, Hans Wilhelm Saul, den Vorsitzenden des Geselligkeitsvereins Harmonie, Ronald Wenk, und das Ehrenmitglied Heinz Treuel. Von den Majestäten konnte er König Herbert Huljus, Königin Edeltraud Kupke, Alterskönigin Bärbel Wenk und den Alterskönig Ronald Wenk begrüßen. Der Vorsitzende ging in seinem Jahresbericht auf die erfolgreich durchgeführten Schießveranstaltungen und das gut verlaufene tradionelle Schützenfest ein. Er berichtete, dass zu allen Einladungen eine Abordnung gesandt werden konnte. Viele Reparaturarbeiten und Beanstandungen der Kontrollbehörden mussten erledigt werden. Dafür bedankte er sich bei den ehrenamtlichen Helfern. Die Schießwarte Horst Unglaube und Ute Gerdes hielten in ihren Tätigkeitsberichten Rückschau auf das abgelaufene Sportjahr und berichteten von Erfolgen bei Meisterschaften und Pokalschießen. Die beim Schützenkreis Neuhaus-Lamstedt besonders gut abgeschnittenen Schützinnen und Schützen Kerstin Kühlke, Bärbel Wenk, Malte Schimmelpfennig und Sebastian Emshoff wurden besonders geehrt. Die Schatzmeisterin Helga Unglaube erstattete der Versammlung einen ausführlichen Kassenbericht. Erfreulich war, dass durch guten Verlauf der Veranstaltungen und vermehrte Vermietungen der Hallen ein positiver Abschluss erzielt werden konnte und im neuen Jahr weitere Reparaturarbeiten und die Anschaffung von Gewehren vorgenommen werden können. Bei den anstehenden Wahlen herrschte Einmütigkeit; einstimmig zum 6. Mal für drei weitere Jahre wiedergewählt wurde Helga Unglaube zur Schatzmeisterin. Wiedergewählt wurde Sandra Thomsen zur Pressewartin, Gisela Unglaube zur Kinderwartin. Neu zum Sportwart wurde Torben Unglaube, zum Hallenwart Michael Planting, zur 2. Kassenwartin Kerstin Kühlke und zur 2. Damenwartin Irmhild Damis gewählt. Höhepunkt des Abends waren jedoch die Ehrungen. Dem Schützenbruder Günther Nass wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft die goldene Vereinsnadel überreicht. Für seine langjährige Vorstandsarbeit wurde Hans-Heinrich Schütt mit einer Plakette dankend verabschiedet. Aus Altersgründen hatte er auf eine Wiederwahl verzichtet. Der ebenfalls aus dem Vorstand ausgeschiedenen Beate Lunden wurde mit einer Urkunde gedankt. Es wurden auch neue Veranstaltungstermine festgelegt. Neben einem Luftgewehrpreisschießen, drei Kleinkaliberschießen, den Vereinsmeisterschaften, dem Pokalschießen mit befreundeten Vereinen sollen auch eine Fahrradtour und eine Weihnachtsfeier allen Mitgliedern angeboten werden. Das Schützenfest soll am 01. und 02. Juni und der Schützenball am 02. November, beides in der Festhalle, gefeiert werden. Sandra Thomsen Ev. Kinderhaus St. Marien Hechthausen Druckwerkstatt im Kindergarten Gleich im neuen Jahr befassten sich die Kinder im Ev. Kinderhaus mit den Farben. Nachdem sie sich ausgiebig mit Schwarz, Weiß, Gelb, Blau, Rot und Grün beschäftigt hatten, wurde der Kreativraum in eine Druckwerkstatt umfunktioniert. Erstaunlich, mit was man alles drucken kann und was dabei für schöne Bilder entstehen. Ob Gummiring, alter Turnschuh, Fußmatte oder Korken, immer wieder ist es eine kleine Überraschung, was es für einen Farbabdruck gibt. Alle Kinder waren mit vielen Ideen, Fantasie und Ausdauer dabei. Selbst die Kleinen aus der Krippe betätigten sich als Künstler. So entstand ein kleines Buch mit vielen schönen Drucken. Vielleicht wird das eine oder andere Bild ja bald in der Stube hängen, hübsch gerahmt ein echtes Kunstwerk. Armgard Schulze Die Kleinen aus der Krippe in ihrem Element.


Hemmoor Magazin_Mai 2013
To see the actual publication please follow the link above